Raid 5 erstellen
Um ein RAID 5-Array unter Ubuntu Server einzurichten, können Sie das Tool mdadm
verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Überprüfen Sie die Festplatten:
Bevor Sie beginnen, überprüfen Sie, welche Festplatten verfügbar sind, indem Sie den Befehl
lsblk
oderfdisk -l
ausführen. -
Installieren Sie
mdadm
:Falls
mdadm
noch nicht installiert ist, installieren Sie es mit dem Befehl:sudo apt update sudo apt install mdadm
-
Erstellen Sie das RAID-Array:
Erstellen Sie das RAID 5-Array mit dem Befehl
mdadm
. Ersetzen Sie/dev/sdX
durch die Pfade zu den entsprechenden Festplatten, die Sie für das Array verwenden möchten:sudo mdadm --create --verbose /dev/md0 --level=5 --raid-devices=3 /dev/sdX /dev/sdY /dev/sdZ
Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Anzahl von Festplatten (
--raid-devices
) angeben und die entsprechende RAID-Level (--level
) auswählen. -
Überprüfen Sie den Status des RAID-Arrays:
Überprüfen Sie den Status des neu erstellten RAID-Arrays mit dem Befehl:
sudo mdadm --detail /dev/md0
-
Erstellen Sie ein Dateisystem:
Nachdem das RAID-Array erstellt wurde, erstellen Sie ein Dateisystem darauf. Zum Beispiel für ext4:
sudo mkfs.ext4 /dev/md0
-
Mounten Sie das RAID-Array:
Erstellen Sie ein Verzeichnis, um das RAID-Array zu mounten, und mounten Sie es dann:
sudo mkdir /mnt/raid sudo mount /dev/md0 /mnt/raid
-
Konfigurieren Sie die automatische Montage:
Fügen Sie das RAID-Array zur
/etc/fstab
Datei hinzu, damit es beim Start automatisch gemountet wird:echo "/dev/md0 /mnt/raid ext4 defaults 0 0" | sudo tee -a /etc/fstab
Das ist es! Ihr RAID 5-Array sollte jetzt erfolgreich erstellt und einsatzbereit sein. Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Einrichten eines RAID-Arrays alle wichtigen Daten gesichert haben, da die Konfiguration des RAID-Arrays die Daten auf den beteiligten Festplatten löscht.